





Das vielfältige Rahmenprogramm wurde vor Ort im Berliner City Cube produziert und als Livestream übertragen. Herzstück des dortigen Studios bildete eine 18 Meter lange Rückwand. Animierte Rückprojektionen veränderten das Setting im Einklang mit den Inhalten und Beiträgen der Teilnehmenden immer wieder neu.










Auf einer digitalen Veranstaltungsplattform tauschten sich die 2.800 Teilnehmenden an zwei Tagen zu den Chancen und Herausforderungen ehrenamtlichen Engagements im ländlichen Raum aus. Ein Netzwerkbereich und digitale Tools ermöglichten einen engen und abwechslungsreichen Austausch. neues handeln begleitete die 30 Fachforen intensiv in der Vorbereitung und Durchführung.







