

Die Kampagnenmotive zeigen Protagonist*innen aus vielseitigen Lebens- und Arbeitswelten. Sie gehen ihren individuellen, symbolischen Schritt in eine neue Zukunft. Vom Modelcasting mit Studioproduktion bis hin zum Shooting im Berliner Umland hat neues handeln sieben Kampagnenmotive produziert, in das Corporate Design übersetzt und passgenaue Botschaften entwickelt.










Ziel der Kampagne ist aufzuklären, Akzeptanz zu schaffen und Aufbruch zu vermitteln. Passend hierzu entwickelte neues handeln das Corporate Design mit einem strahlenden Gelb als Leitfarbe und hohem Wiederkennungswert. Der Claim „Unser Schritt nach vorn“ unterstreicht die nach vorne gerichtete Dynamik des Bürgergelds – gesamtgesellschaftlich und ganz persönlich.








Online-Banner, SEO und SEA: Ergänzend zur OoH-Kampagne sorgten digitale Kampagnenflights dafür, dass die Botschaften im digitalen Raum die Zielgruppen erreichen. Ein ausführliches Creative Testing für Social Media stellte sicher, dass Motive und Botschaften zielgruppengenau zusammenkommen.
Die Bürgergeld-Webseite ist der digitale Knotenpunkt der Kampagne und dient als Content-Pool, der zielgruppenspezifische Inhalte mit den Kampagneninhalten verknüpft. Ein Erklärfilm in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch) ergänzt das digitale Informationsangebot.


Im Jobcenter spielt das Bürgergeld eine besonders wichtige Rolle. Hier arbeiten Menschen, die Leistungsbeziehende auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt unterstützen. neues handeln entwickelte verschiedene Materialien, die Jobcenter bei ihrer Arbeit nutzen können. Darunter einen Ideenkompass, der Wissen aus der Praxis für die Praxis unter anderem als filmische Best-Practice aufbereitet, Informationsflyer in 15 Sprachen, Präsentationsvorlagen und diverse andere Materialien. Damit das Bürgergeld bei den Menschen ankommt.



